Kein anderes Musikinstrument schafft es gleichzeitig alleinstehend zu sein und viel Volumen zu bieten. Während man mit einer Gitarre oder einem Blasinstrument immer nur einen begrenzte Klangwelt erzeugen kann, kann man mit einem Gesang und einem Klavier einen ganzen Abend an Unterhaltung bestreiten, ohne noch ein Orchester oder eine Band haben zu müssen. Das Klavier ist uns sehr an Herz gewachsen. Wer Klavier spielen kann, ist ein gern gesehener Partygast. Pianisten gelten als die größten Künstler der Musik. Eine Titelgeschichte der New York Times über sterbende Klaviere (oder genauer einen Klavierfriedhof) berührte einst Tausende von Lesern.
Das Klavier kann man auch recht einfach erlernen, man muss anders als bei anderen Saiteninstrumenten nicht die richtigen Saiten am richtigen Platz treffen, sondern nur wissen, welche Tasten zu drücken sind. Ein großer Vorteil ist der Tastenumfang: 88 Tasten beim Piano schaffen 8 Oktaven, und damit kann man sowohl sehr tiefe als auch sehr hohe Töne spielen. Mit den Pedalen kann auch noch laut und leise spielen.